Unsere Marken:

Für Abonnenten ist das Digitalabo zum Sonderpreis von 15 Euro im Jahr erhältlich

Für Abonnenten ist das Digitalabo zum Sonderpreis von 15 Euro im Jahr erhältlich

20. Weber-Festival in Carlsruhe/OS

Zum 20. Mal findet vom 8. bis 10. Juni 2023 in Carlsruhe (Pokój) bei Oppeln (Opole) das Musikfestival der historischen Parkanlagen und Gärten zu Ehren von Carl Maria von Weber statt.

 

Bis zum Februar 1807 lebte und wirkte der bedeutende Komponist und angeheiratete Vetter Mozarts als Gast des preußischen Generals Herzog Eugen von Württemberg auf dessen kleinem Schloss in Carlsruhe.

 

Zur Eröffnung des Musikfestes ertönt in der evangelischen Sophienkirche um 16 Uhr Olivier Messiaens Quartett für das Ende der Zeit/Quatuor pour la fin du temps aus dem Jahr 1941, das von Krzysztof Zbijowski (Klarinette), Aleksandra Czajor (Geige), Mateusz Mańka (Cello) und Magdalena Duś (Klavier) gespielt wird. 

 

Am nächsten Tag hört das Publikum am selben Ort um 17 Uhr die Polonaise in f-Moll Nr. 3 von Józef Elsner, dem Lehrer von Chopin, und Fantasia in f-Moll op. 103, D.940 von Franz Schubert, sowie Aufforderung zum Tanz op. 65 und Rondo brillante op. 62 von Carl Maria von Weber. Auf dem Programm stehen auch: Dumka op. 50 des polnischen Komponisten Emanuel Kania (1827-1887), Cortege und Gawot op. 43 des deutschen, aus Breslau stammenden Komponisten mit polnischen Wurzeln Maurycy/Moritz Moszkowski (1854-1925), und Fantasie op. 17 des Warschauer Musikers Zygmunt Noskowski (1846-1909). Diese Klavierwerke werden vom Ravel Piano Duo: Agnieszka Kozło und Katarzyna Ewa Sokołowska aufgeführt.

 

Zum Abschluss des Festivals erklingen am 10. Juni um 19 Uhr in der Katholischen Kirche Vesperae de Confessore: das Werk des polnischen Komponisten Marcin Józef Żebrowski (ca. 1710-1792), das von den Cantores Minores Wratislavienses und Schola Gregoriana des Priesterseminars der Diözese Oppeln und Gleiwitz in Begleitung des Kammerorchesters der Staatlichen Frederic-Chopin-Musikschule Oppeln unter Piotr Karpeta begleitet wird. Vor dem Konzert findet in der Kirche um 18 Uhr eine katholische Messe statt. Für die musikalische Umrahmung wird die Schola Gregoriana des Priesterseminars der Diözese Oppeln und Gleiwitz und das Bläserensemble der Staatlichen Frederic-Chopin-Musikschule Oppeln sorgen.

 

Unter www.senfkornreisen.de wird eine Fahrt zum diesjährigen Weber-Festival angeboten.

 

 

Nach der Navigation