Unsere Marken:

Für Abonnenten ist das Digitalabo zum Sonderpreis von 15 Euro im Jahr erhältlich

Für Abonnenten ist das Digitalabo zum Sonderpreis von 15 Euro im Jahr erhältlich

Inhalt 2015

sh12 2015 

Schlesien heute Nr. 12/2015

  • Adventsmärkte in Schlesien und ganz Polen
  • Schloß Groß Stein - Blühende Perle des Oppelner Landes
  • Breslau 2016 - Programm für Kulturhauptstadtjahr
  • 150 Jahre Breslauer Zoo
  • A3-Poster (Heftmitte): Foto von Marek Maruszak
  • via regia - Architekturmodellbau in Königsbrück
  • Adolph von Menzel wird 200 - Berlins Maler aus Breslau
  • Hübner Bäcker wieder spitze
  • Herzogin Hedwig von Schlesien (1174/78-1243)
  • Altabt Adalbert Kurzeja wurde 95
  • Vor 50 Jahren: Mutiger Hirtenbrief der Bischöfe
  • Hans-Dieter Rutsch, Filmemacher und Publizist
sh11 2015
 

Schlesien heute Nr. 11/2015

  • Oberschlesier bei Papst Franziskus
  • Kloster St. Marienthal
  • Schloss Heinzendorf/Bagno
  • Andy Borg in Breslau
  • Machtwechsel in Warschau
  • Schlesischer Christkindelmarkt
  • 12seitiger Prospekt "Schlesische Schatztruhe"
  • Schloss Heinzendorf/Bagno am Rande des Katzengebirges
  • Im Gespräch: Bernard Dembczak (Vorsitzender Schlesischer Bauernverband)
  • 65. Wangener Gespräche
  • 45 Jahre Stiftung Haus Oberschlesien
  • Glogau 1945 - Eine Dauerausstellung

sh10 2015
 

Schlesien heute Nr. 10/2015

  • Rückenwind für Görlitzer Stadthalle
  • Wilde Spekulationen um den Goldzug
  • Neues Leben auf Schloss Lublinitz
  • Neues Kurhotel: Hotel Sudetia in Bad Flinsberg
  • A3-Poster (Heftmitte): Blick auf das Riesengebirge von Kupferberg aus
  • Dampflokfest in Königszelt/Jaworzyna Sl.
  • Görlitz: Kathedrale St. Jakobus in neuem Glanz
  • Nationales Musikforum in Breslau eröffnet
  • Schlesischer Park bei Kattowitz
  • Hausbrauerei in Kupferberg
  • Herzogin Hedwig von Schlesien (1174-1243)
  • Kulturpreis Schlesien
  • 50. Internationales Musikfestival Wratislavia Cantans
  • Eine Malerfamilie im Riesengebirge
sh9 2015 

Schlesien heute Nr. 9/2015

  • Neidburg im Queistal lädt ein
  • Im Gespräch: Bernard Gaida (Vorsitzender VdG)
  • V. Kulturfestival in Breslau
  • Parlamentswahlen in Polen am 25. Oktober 2015
  • Das Wunder von Görlitz - Auferstehung eines Denkmals
  • Wratislavia Cantans im Nationalen Musikforum Breslau
  • Jan-Hus-Ausstelllung in Zittau
  • Stadtrundgang Breslau mit Maciej Lagiewski
  • Leserreise Weißrussland (Fortsetzung aus Sh 8)
  • Neue Bier-Ausstellung im Breslauer Rathaus
  • Arbeitskreis Schlesische Musik auf Schloss Wichelsdorf
  • Schlesischer Tippelmarkt in Görlitz
  • Das Schatzkästlein von Wernersdorf
 sh8 2015

Schlesien heute Nr. 8/2015

  • Wiesenstein mit Nobelherberge "Am Wasserfall"
  • Schlesiens Schlösserlandschaft akut gefährdet - Interview mit Arne Franke
  • Schlesisches Museum Kattowitz
  • Herbert Hupka zum 100. Geburtstag
  • Im Gespräch: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil
  • Breslauer TAURON-Sommeropernfestival
  • Kinderspielstadt Klein Raschau
  • Edle Spitzen aus Hirschberg
  • Göppert-Denkmal in Sprottau (gekürzte Rede von Ministerialrat a.D. Norbert Willisch)
  • Faszinierende Leserreise ins unbekannte Weißrussland
  • Bundesverdienstkreuz für Dr. Josef Gonschior aus Ratibor/Raciborz
  • Beuthener Tor in Gleiwitz

 sh7 2015

Schlesien heute Nr. 7/2015

  • Friedrich Wilhelm Graf Reden (200. Todestag)
  • Kulturhauptstadt Breslau 2016
  • Im Gespräch: Bernd Posselt - Vorsitzender der Sudetendeutschen
  • Paneuropa-Union für ein starkes Europa
  • Einladung nach Sagan
  • Heinrich-Robert-Göppert-Gedenktafel in Sprottau enthüllt
  • Freizeitpark Thräna in der Oberlausitz
  • Interview: Leszek Jodlinski - Direktor Schlesisches Museum Kattowitz
  • Im Gespräch: Dr. Jerzy Gorzelik - Chef der Autonomiebewegung
  • Freizeitpark Lost World Minigolf in Zgorzelec
  • Nato-Manöver in Schlesien
  • Gedenken in Schönau an der Katzbach
  • Felix Rendschmidt, schlesischer Pestalozzianer

 sh6 2015

Schlesien heute Nr. 6/2015

  • Schloss Stubendorf bei Oppeln lädt ein
  • Der Fall Hinrich Wilhelm Kopf
  • Interview mit Alfred Theisen zur 200. Ausgabe "Schlesien heute"
  • Schloss Wernersdorf
  • Im Gespräch: Martin Lippa
    - Vorsitzender der Deutschen in der Woiw. Schlesien
  • Deutsche in der Woiw. Oppeln wählten neuen Vorstand
    - Rafal Bartek folgt Norbert Rasch
  • Grosse Schlesier - Der Fotograf Wilhelm von Blandowski
  • Hotel Marschall Duroc lädt ein (Markersdorf bei Görlitz)
  • Eine Einladung nach Bunzlau
  • Bismarck und die Schlesier
    - Ein historischer Rückblick zum 200. Geburtstag (3)
  • Vor 375 Jahren - Schlacht bei Hohenfriedeberg

 sh5 2015

Schlesien heute Nr. 5/2015

  • 50 Jahre Heino - Mit "Schlesien heute" zum Konzert nach Oppeln
  • Denkmalpreis für Familie von Küster (Schloss Lomnitz)
  • Bismarck und die Schlesier - Ein historischer Rückblick zum 200. Geburtstag(2)
  • Dr. Maciej Lagiewski zum Sechzigsten
  • Über Ostern in Lemberg
  • A3-Poster (Heftmitte): Foto von Marek Maruszak
  • Auf Schloss Wichelsdorf entsteht das Schlesische Sportmuseum
  • Kulturpreis Schlesien 2015
  • Schloss Groß Neukirch wird gerettet
  • 5. Kulturfestival der Deutschen in Polen mit Andy Borg in Breslau
  • Legendäres Gasthaus in Schweidnitz lädt ein
  • 450 Jahre Augustum-Annen-Gymnasium in Görlitz
  • Gut Bziunkau - Ein oberschlesisches Kreisau?

 sh4 2015

Schlesien heute Nr. 4/2015

  • Einladung nach Groß Strehlitz
  • Kulturhauptstadt Breslau 2016 - Im Gespräch mit Breslaus Stadtpräsident Rafal Dutkiewicz
  • Bismarck und die Schlesier - Ein historischer Rückblick zum 200. Geburtstag (1)
  • Schloss Muskau lockt im Riesengebirge
  • A3-Poster (Heftmitte): Schloss Kunzendorf, Zamek na Skale
  • Gespräch mit Andrzej Sznajder, IPN-Direktor in Kattowitz
  • Bielitz - das "Kleine Wien" und sein Schloss
  • Ein rosenfarbnes Frühlingswetter - Neuer Lyrikband im Bergstadtverlag
  • Josef Gröger wurde 85
  • Anthologie Nebelkinder
  • Osterreiten in der Oberlausitz und in Oberschlesien
  • Im Gespräch: Gerhard Schmidt-Stein, Autor "Schlesische Porzellane vor 1945"

 sh3 2015

Schlesien heute Nr. 3/2015

  • Beeindruckende Modellbahnschau in Breslau
  • Im Gespräch: Ryszard Galla, Abgeordneter der deutschen Minderheit im Sejm
  • Hotel Las lädt ein - Traumhotel im Herzen des Riesengebirges
  • Bernd Posselt - Gegen die Moderne (Standpunkt)
  • A3-Poster (Heftmitte): Am neuen Schloss in Bad Muskau
  • Trozendorf-Ehrung in Troitschendorf
  • Einladung nach Waldenburg/Walbrzych
  • Deutsche Fußballschule in Chronstau bei Oppeln eröffnet
  • "Muskauer Paradies" feiert 200. Geburtstag
  • Neues Museum am alten Bahnhof in Radzionkau

 sh2 2015

Schlesien heute Nr. 2/2015

  • Schlesisches Museum zu Kattowitz wird eröffnet
  • Schloss und Park Buchwald/Bukowiec
  • Dreikönigsumzug in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec
  • Neues Schaubergwerk in Waldenburg eröffnet
  • A3-Poster (Heftmitte): "Dresden 1945" zur aktuellen Ausstellung im Panometer Dresden
  • Premiere Dokumentarfilm "Die nicht erzählte Geschichte"
  • Zwischen Hoffnung und Traurigkeit - Besuch in der Westukraine
  • Geschichtsverein Kreis Löwenberg e.V.
  • Deutsch-Polnische Stiftung Kulturpflege und Denkmalschutz in Görlitz
  • Neue Ausstellung im Kaisertrutz Görlitz
  • Der Untergang des deutschen Glogau vor 70 Jahren
  • Georg Thomalla zum 100. Geburtstag
 sh1 2015

Schlesien heute Nr. 1/2015

  • Einladung nach Glatz - Schöne alte Festungsstadt an der Neiße
  • Wohnturm Boberröhrsdorf
  • Ein Besuch bei Melitta Sallai in Muhrau
  • Weihe des sanierten Westportals der Breslauer Kirche St. Maria auf dem Sande
  • A3-Poster (Heftmitte): Silvester in Breslau, Foto von Marek Maruszak
  • Reise auf den Spuren der Familie von Hohenlohe in Oberschlesien (Fortsetzung)
  • Russische Liebe zu deutschen Rittern - Königsberg
  • Dr. Max Tau - jüdischer Humanist, Schriftsteller, Verleger (1897-1976)
  • Oberschlesisches Landesmuseum - Rückblick und Vorschau
  • Schlesische Weihnachten in Bad Flinsberg
  • Haus Schlesien - Weihnachtliches Brauchtum in Schlesien
  • Görlitzer Klinikum baut Zusammenarbeit mit Universität Breslau aus
  • Schlesischer Christkindelmarkt zu Görlitz - Begegnungen