|  | Schlesien heute Nr. 12/2017 
Rede des Brückepreisträgers Alfons NossolSiemens will in Görlitz schließenAdventsmärkte in Schlesien"Görlitzer" Lokalteil S. 15-25Schlesien - Das Land vom Hübnerbäcker200. Jahresfeier der Breslauer RaczeksJägerndorf im tschechischen SchlesienCentaurusstiftung Breslau bittet um UnterstützungBall für die Görlitzer Stadthalle in Schloss WichelsdorfSchloss Fürstenstein - Perle unter den AdelssitzenIn Gedenken an Hans Georg DehmeltGoldbergs Ehrenbürger Herbert Helmrich verstorbenNeuer Lift für KrummhübelIm Gespräch: Wolfgang Henneberg (Inhaber Skycenter/Hotel Gwarna Liegnitz)Schatztruhe: Herrnhuter Sterne, Kalender 2018, Weihnachtliche Geschenkideen | 
|  | Schlesien heute Nr. 11/2017 
Schlosshotel Mehrenthin/MierzecinHeilige Hedwig von PolenSiemens wackelt in Görlitz"Görlitzer" Lokalteil S. 17-25Nachkriegsopfer-EntschädigungenDeutsch-Polnische Stiftung Kulturpflege und DenkmalschutzVerleihung Denkmalschutzpreis des VSK12 Seiten Katalog Schlesische SchatztruheGut Braunau - Ein Familienunternehmen mit Seele4000 Berge in 60 Jahren - Wolfgang Rauschel, Oppeln zieht BilanzDamals in JägerndorfFlenntippl-Schnitzen in der Niederschlesischen OberlausitzSchriftstellerin Helga Schütz zum 80. GeburtstagBrückepreis für Erzbischof Alfons NossolSchlesische Kurorte knüpfen an Glanzzeiten anModernismus in Liegnitz | 
|  | Schlesien heute Nr. 10/2017 
Erlebniswelt SkyCenter in Liegnitz  (download PDF)
Stadthallen-Sanierung stocktSteinmeier mahntNeu: "Görlitzer" Lokalteil S. 14-2225. Schlesisches Beethoven-Festival in OberglogauGeschichte der Straßenbahn im Breslauer RathausInterview: Harald Gesterkamp (Humboldtstr. Zwei)Glauer's Royal-Midgets - Das ungewöhnliche Schicksal der Glauer-Artisten aus Rosenberg OSZum 90. Geburtstag von Melitta Sallai, der Gründerin der St. Hedwig-StiftungBlasius Hanczuch feiert 80. GeburtstagHerby - ein Ort, den es zweimal gabEhrung für Prof. Norbert ConradsVor 200 Jahren starb Tadeusz KosciuszkoZbiegniew Czmuda macht aus zerfallenen Gut TourismusmagnetenLandskron - seit 1869 aus GörlitzWanderausstellung "Mutter Eva" im OSLMBuchangebot Bergstadtverlag W. G. Korn (4 Seiten) | 
|  | Schlesien heute Nr. 9/2017 
Erzbischof Alfons Nossol feiertWolfgang Thierse setzt sich für Görlitz einOlmütz - Unesco WeltkulturerbePro liberis SilesiaeGugali vor 90 Jahren in LiegnitzA3-Poster (Heftmitte): Steinkohlebergwerk Thorez (Sebastian Matenczuk)Monsieur Richard - Friseur der FürstenTag des offenen Denkmals in GörlitzSchlesischer Kulturpreis des Landes NiedersachsenOrgeleinweihung in Carlsruhe/OSLanghans-Gedenkstätte in BerlinCiechocinek - Polens bekanntester KurortEine 600 Jahre alte Kulturgrenze in OberschlesienWaldenburg - Grobsdorf - SäuferhöhenLandshuter FürstenhochzeitSynagoge in Reichenbach | 
|  | Schlesien heute Nr. 8/2017 
Thierse für Stadthalle GörlitzReformation in OberschlesienSchlesischer DenkmalpreisNeue Reise-, Wellness- und KurangeboteWohntürme in Schlesien (4) - Arne FrankeA3-Poster (Heftmitte): Blick über die Festung Glatz, Foto: M. MaruszakDeutsches Ehepaar prägte polnisches GlasdesignVon Polen nach Oberschlesien - vergessene Flucht in die FreiheitGrünberg feiert schlesische WinzerkulturArs-Augusta belebt Kulturleben in GörlitzImpressionen Schlesischer Tippelmarkt zu GörlitzLiterarischer Reiseführer Oberschlesien von Marcin WiatrWilmesau erlebt Renaissance - Germanische Sprachinsel östl. von PlessAttraktionen im Glatzer Bergland | 
|  | Schlesien heute Nr. 7/2017 
120  Jahre Bunzlauer Thermen60. Gründungsjubiläum der deutschen Gesellschaft in WaldenburgTrebnitz - Stadt der Sankt HedwigDas Wunder der Görlitzer Altstadtmillion - Sonderausstellung in GörlitzErinnerung an Paul Löbe - AktionWohntürme in Schlesien (3) - Arne FrankeA3-Poster (Heftmitte): Eckersdorf - Glatzer Bergland, Foto: M. MaruszakUnterwegs auf den Spuren der Familie von Richthofen (2)Attraktionen: Goldgrube Reichenstein, Festung Glatz, KlessengrundGeschichte der Sektion Kattowitz im Deutschen AlpenvereinAbschied von Leo MotzkoErinnerungen eines Zeitzeugen - Monsignore Rochus Witton200 Jahre Ossolineum in BreslauMit schlesischen Bräuchen durch das JahrSchlesischer Tippelmarkt zu Görlitz | 
|  | Schlesien heute Nr. 6/2017 
175 Jahre Eisenbahn in Schlesien (2)Die Griechen in GörlitzSchloss Eichholz lädt einDer alte Oppelner StadtfriedhofSchlesischer Tippelmarkt in GörlitzBrauer und Schlesier - Edgar Scheller wird 90Breslauer Oper - Neue PremierenInterview: Piotr Gerber, Gründer des Industrie- und Eisenbahnmuseums KönigszeltUnterwegs auf den Spuren der Familie von Richthofen (1)Zum 80. Geburtstag des Historikers Arno Herzig (H. Neubach)Außergewöhnliche Phänomene im Riesen- und IsergebirgeProtestanten im Kreuzburger LandTagung der Seelsorger der deutschen Minderheiten in Groß SteinNeues Cosel-Buch von Josef GrögerFachtagung zu 500 Jahren evang. Lebens in SchlesienMit schlesischen Bräuchen durch das JahrGedenkfeier für Opfer des NKWD-Straflagers Tost | 
|  | Schlesien heute Nr. 5/2017 
175 Jahre Eisenbahn in Schlesien (H. Neubach)Theatermuseum in Breslau eröffnetPapiermuseum in Bad Reinerz im Glatzer BerglandDas neue Collegium Clericorum in Breslau47. Andechser Europatag der Paneuropa-UnionMühlenhotel bei Görlitz feiert 25. GeburtstagInterview: Lukasz Jastrzembski, deutscher Bürgermeister von Leschnitz/OSA3-Poster (Heftmitte): Breslauer Hauptbahnhof, M. MaruszakHenryk-Tomaszewski-Museum in Breslau eröffnetProf. Matthias Pfüller über seine Seminare in NiederschlesienBreslauer Oper: Balletpremiere "Femme fatale"Polen als Partnerland der Hannover Messe 2017Vor 25 Jahren: Neue Diözesen in Schlesien und ganz Polen (D. Smolorz)Erle Bachs Werk gewürdigtBücherangebot Bergstadtverlag W.G. Korn (2 Seiten)Mit schlesischen Bräuchen durch das Jahr800-Jahr-Feiern in Wiesenthal und Mauer (Geschichtsverein Kreis Löwenberg)Sommertournee des Lausitzer Barock-EnsemblesVor 20 Jahren starb der Oberschlesier Herbert Czaja (A. Theisen) | 
|  | Schlesien heute Nr. 4/2017 
Durchbruch für die Stadthalle - Im Gespräch: OB Siegfried Deinege (Görlitz)Köthen: Sonderschau "Bach und die Frauen"Große Pläne für Schloss Koppitz/Kopice2. Winterakademie im Schlosshotel WernersdorfNeues Luxushotel auf dem Pfaffenberg/Zamek Ksieza GoraKloster Neuzelle im Bistum Görlitz wiederbelebtSchlösser Niederschlesiens laden ein (4)A3-Poster (Heftmitte): Schlösser Krieblowitz, Oels, Lissa und WohnwitzIn memoriam: Dr. Adolf KühnemannJakobs Egits "gelobtes Land" NiederschlesienWissenschaftliche Tagung zu Bischof Maximilian KallerHans, Graf Finck von Finckenstein verstorbenDeutsch-poln. Kuratorentagung im Haus SchlesienNeuer Kulturreferent für OberschlesienBücherangebot Bergstadtverlag W.G. Korn (2 Seiten)Mit schlesischen Bräuchen durch das Jahr | 
|   | Schlesien heute Nr. 3/2017 
Neue Attraktion auf Schloss FürstensteinBombardier wackelt in GörlitzVertreter der deutschen Minderheit trafen die Kanzlerin in WarschauIm Gespräch: Dr. Peter Tarlinski, Seelsorger der Deutschen MinderheitComputererfinder Konrad Zuse ist eng mit Hoyerswerda verbundenJacob Böhme - ein Schuster schaut GottJacob-Böhme-Stadt GörlitzAuf Spurensuche in Primkenau in NiederschlesienInterferie-Hotels laden einA3-Poster (Heftmitte): Bad FlinsbergOppenheim Stiftung und OP ENHEIM GesellschaftViele neue Autobahnen in MitteleuropaIn memoriam: Tomasz Pryll (1960-2017)Ausstellung "Kirchfahrer, Buschprediger, Betende Kinder" in Haus SchlesienOSLM präsentiert neue Dokumente zur schlesischen EisenbahngeschichteNeuerscheinung: Das Hirschberger Tal einst und jetztMit schlesischen Bräuchen durch das JahrSigrid von Breska - Ein Mädel aus Niederschlesien
 
 
 | 
|   | Schlesien heute Nr. 2/2017 
Europäische Filmpreise in Breslau verliehenBreslau zieht Bilanz - Abschlusszeremonie Kulturhauptstadt BreslauIm Gespräch: Arkadiusz Wisniewski, Stadtpräsident OppelnMittelalterliche Wohntürme 2 (Arne Franke)Einladung nach Bad Altheide - Polanica ZdrojHotel SPA Dr Irena Eris in Bad AltheideBethäuser, Friedens- und Gnadenkirchen in SchlesienCasper-David-Friedrich-Schule in Seifershau/Kopaniec25 Jahre Lausitzer Dampflok Club e.V. (LDC)25 Jahre Stiftung deutsch-polnische Zusammenarbeit (SdpZ)Im Gespräch: Leszek Jodlinski, Direktor Oberschlesisches Museum Beuthen/BytomDreikönigszug in Görlitz/Zgorzelec
 
 
 | 
|   | Schlesien heute Nr. 1/2017 
Sankt Hedwig-Jahr 2017Bahn Sachsen - Schlesien - Im Gespräch: Martin DuligGuido Henckel von Donnersmarck - 100. TodestagKulturhauptstadt BreslauPeter Joseph Lenne prägte das "Schlesische Elysium"Wintersport in SchlesienDr. Frank-Walter Steinmeier: "Meine Mutter kam aus Breslau"Mittelalterliche Wohntürme 1 (Arne Franke)A3-Poster (Heftmitte): Weihnachtsmarkt in BreslauAutorin Roswitha Schieb kommt nach GörlitzPolen ehrt Ferdinand Herzog von WürttembergDie Neidburg lädt ein |