Am Sonntag, den 14. September 2025, dem „Tag des Denkmals“ wird um 11 Uhr im Johannes-Wüsten-Saal des Barockhauses der Städtischen Sammlungen (Neißstraße 30) das neue Buch „Görlitz – Stadt der Museen“ des Görlitzer Senfkorn Verlages durch Oberbürgermeister Octavian Ursu präsentiert.
Erstmalig wird damit eine Publikation zur Vorstellung der attraktiven Museumslandschaft sowie zahlreicher Ateliers und Galerien in der Europastadt Görlitz/Zgorzelec erscheinen. Vorgestellt werden auf 164 gut bebilderten Seiten nicht nur die großen Museen – Schlesisches Museum, die fünf Häuser der Görlitzer Sammlungen und das Naturkundemuseum - sondern auch kleinere Museen und Galerien sowie das Kulturforum Synagoge. Aus dem polnischen Görlitz/Zgorzelec wird über das Lausitz Museum, das Messiaen-Zentrum, das Stellmacherhaus und das Städtische Kulturhaus, die frühere Ruhmeshalle, berichtet. Auch benachbarte Einrichtungen des Oberlausitzer Museumsverbandes in Markersdorf, Reichenbach, Krobnitz und Königshain und das Kloster Sankt Marienthal werden dargestellt.
Der neue Museumsführer kann zum Preis von 12,- Euro in den Museen, der Schlesischen Schatztruhe, der Görlitz-Information und dem Buchhandel erworben werden, online unter www.schlesische-schatztruhe.de.
Kontakt: Alfred Theisen, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 0171 521 6433,
Senfkorn Verlag, Schwarze Straße 4, 02826 Görlitz, www.schlesien-heute.de