Unsere Marken:

Für Abonnenten ist das Digitalabo zum Sonderpreis von 15 Euro im Jahr erhältlich

Für Abonnenten der Print-Ausgabe ist das Digitalabo für nur 15 Euro im Jahr erhältlich

Digitalabonnement Schlesien heute

Oppeln: Millionen für Ausbau von Kulturorten

Bühne des Oppelner Amphitheaters beim jährlichen Festival des Polnischen Liedes, Foto: Stadt Oppeln

Der Vorstand der Woiwodschaft Oppeln hat am 8. Juli beschlossen, ein EU-Projekt mitzufinanzieren, das den Komfort und die Qualität von Kultureinrichtungen im Oppelner Land erhöht. Federführend ist die Stadt Oppeln. Die Gesamtkofinanzierung aus dem Regionalprogramm „Europäischer Fonds für Oppeln“ wird sich auf etwa 25 Mio. PLN belaufen. Insgesamt werden rund 33 Mio. PLN (8 Mio. Euro) zur Verfügung stehen. Projektpartner sind Kommunen und Kulturinstitutionen. Konkret sind unter anderem folgende Vorhaben geplant:

  • Erweiterung und Umbau des Gebäudes der Galerie für zeitgenössische Kunst in Oppeln zusammen mit der Erschließung des Geländes und der technischen Infrastruktur
  • Modernisierung der Beschallungsanlage und Austausch der Beleuchtung der Philharmonie in Oppeln 
  • Adaptierung von Gebäuden für das Lokale Aktivitätszentrum in der Gemeinde Dambrau/Dąbrowa 
  • Entwicklung des Geländes um das Städtische Kulturzentrum in Groß Döbern/ DobrzeńWielki 
  • Schaffung des Karolinka-Weges und des Karolinka-Zentrums in Gogolin 
  • Umbau und Erweiterung des Gebäudes des Kulturzentrums der Kommunalverwaltung in Komprachschütz/Komprachcice 
  • Anpassung des Gebäudes des Kulturzentrums Krappitz/Krapkowice an die Bedürfnisse von Behinderten
  • Ausstattung des Zentrums für Kultur, Tourismus und Erholung der Kommunalverwaltung in Popellau/Popielów 
  • Rekonstruktion und Nutzungsänderung des Einfamilienhauses und der Wirtschaftsräume für das "Zentrum für Tradition und örtliche Aktivität" in Tarnau/Tarnów Opolski 
  • Abriss der Außentreppe und der Rampe des Nationalen Zentrums des polnischen Liedes in Oppeln, zusammen mit der Installation einer Plattform für Behinderte und dem Bau einer neuen Treppe und einer technischen Rampe. www.opolskie.pl

Nach der Navigation

Schlesien heute Nr. 1 2025