Unsere Marken:

Für Abonnenten ist das Digitalabo zum Sonderpreis von 15 Euro im Jahr erhältlich

Für Abonnenten der Print-Ausgabe ist das Digitalabo für nur 15 Euro im Jahr erhältlich

Digitalabonnement Schlesien heute

75. Wangener Gespräche mit Verleihung des Eichendorff-Literaturpreises

Monika Taubitz, hier mit Olga Tokarczuk 2001 in Görlitz, wird auch diesmal in Wangen eine Lesung durchführen,
​ Foto: Thomas Maruck

Die Stiftung Kulturwerk Schlesien (SKWS) lädt vom 26. bis 28. September 2025 zu den 75. Wangener Gesprächen ein. Die traditionsreiche Veranstaltungsreihe bietet seit 1950 ein bedeutendes Forum für Literatur, Kulturgeschichte und geistigen Austausch rund um das Thema Schlesien. Wangen im Allgäu wird erneut zum Treffpunkt für Autoren und Wissenschaftler sowie Kulturinteressierte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum.

Ein besonderer Höhepunkt der Wangener Gespräche ist die feierliche Verleihung des Eichendorff-Literaturpreises, dieses Jahr an den Lyriker Michael Donhauser. Die Stiftung Kulturwerk Schlesien ehrt damit ein Werk von außergewöhnlicher sprachlicher Sensibilität und poetischer Tiefe. Die Laudatio hält der Literaturkritiker und Essayist Cornelius Hell. Die Preisverleihung mit anschließender Lesung findet am Sonntag den 28. September 2025 in der Stadtbücherei im Kornhaus statt.

Im Jubiläumsjahr der 75. Wangener Gespräche richtet die Stiftung zudem ein besonderes Augenmerk auf die bisherigen Preisträger des Eichendorff-Literaturpreises, deren literarisches Wirken das Profil der Veranstaltung über Jahrzehnte hinweg geprägt hat. Mit einem vielfältigen Programm, das unter anderem eine Vorlesestunde rund um Otfried Preußler umfasst, wird auch dem jüngeren Publikum ein Zugang zur Welt der Literatur eröffnet. Alle Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei zugänglich. Die Veranstaltungsorte sind das Weberzunfthaus und die Stadtbücherei im Kornhaus in Wangen im Allgäu.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der offiziellen Website: www.kulturwerk-schlesien.de

Nach der Navigation

Schlesien heute Nr. 1 2025