Unsere Marken:

Für Abonnenten ist das Digitalabo zum Sonderpreis von 15 Euro im Jahr erhältlich

Für Abonnenten der Print-Ausgabe ist das Digitalabo für nur 15 Euro im Jahr erhältlich

Digitalabonnement Schlesien heute

Deutsch-polnischer „Runder Tisch“ tagte in Breslau

Am 13. und 14. Februar 2025 fand in Breslau ein Treffen am „Runden Tisch“ mit deutschen und polnischen Vertretern der Regierungen und der deutschen Minderheit in Polen sowie der Polen in Deutschland statt. Dabei ging es um die Bewertung der Fortschritte bei der Umsetzung der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen. Die Veranstaltung wurde vom Europarat in Zusammenarbeit mit den polnischen Behörden organisiert und zielte darauf ab, die Situation der Minderheitensprachen in Polen zu besprechen und sich auf praktische Schritte bei der Umsetzung der Nachkontroll-Empfehlungen zu einigen.

An dem Treffen nahmen Vertreter der Gemeinschaften, die Regional- und Minderheitensprachen sprechen, Vertreter der polnischen Behörden und Vertreter des Expertenausschusses teil. Zu den Vertretern der Deutschen Minderheit gehörten der Vorsitzende des VdG Rafał Bartek, der Vizevorsitzende des VdG Marcin Lippa, die Geschäftsführerin des VdG-Büros Joanna Hassa, die Bildungsberaterin Dr. Edyta Opyd und der Beauftragte des VdG für internationale Zusammenarbeit Bernard Gaida.

Die Delegation der Deutschen Minderheit stellte ihre konkreten Vorschläge für die Umsetzung des Unterrichts in deutscher Sprache vor. Über diese Vorschläge wurde gemeinsam mit Vertretern der polnischen Behörden diskutiert.
www.vdg.pl



Die Vertreter der Deutschen Minderheit in Polen beim „Runden Tisch“ in Breslau. 
Foto: www.vdg.pl

Nach der Navigation

Schlesien heute Nr. 1 2025