(v. li.:) Marschall der Woiwodschaft Schlesien Wojciech Saługa, Vor standsvorsitzender des Südlichen Kohlekonzerns, Wojciech Kamiński und Paweł Silbert, Bürgermeister von Jaworzno, Foto: slaskie.pl
Auf einer Pressekonferenz im Grzegorz-Schacht in Jaworzno stattfand, verkündeten Marschall Wojciech Saługa, der Bürgermeister von Jaworzno, Paweł Silbert, und Wojciech Kamiński, Vorstandsvorsitzender von Południowy Koncern Węglowy, eine weitere große Investition in das neue Bergwerk, das bis 2049 Kohle abbauen wird. „Wir investieren in die Abbaukapazität des Bergwerks Jaworzno, damit es für die Entwicklung unseres Landes und unserer Region funktioniert. Solange Kohle zur Energie- und Wärmeerzeugung benötigt wird, sollten wir sie weiter abbauen. Lasst uns alles dafür tun, dass es hier abgebaut wird, und nicht auf Schiffen aus aller Welt segeln. Noch immer werden in Polen 62 Prozent der Energie aus Kohle gewonnen. Angesichts der geopolitischen Situation scheint diese Investition eine natürliche Lösung zu sein", argumentierte Marschall Wojciech Saługa.
Die Investition soll eine sichere und effektive Kohleförderung aus der Lagerstätte Dąb ermöglichen und den 910-MW-Block des Kraftwerks Jaworzno bis 2049 mit Strom versorgen. Das Projekt sei nicht nur für Jaworzno und die Woiwodschaft Schlesien, sondern auch für die Energiesicherheit Polens von großer Bedeutung. „Ich bin nicht gegen die grüne Revolution, die sich vor unseren Augen abspielt, aber paradoxerweise gäbe es ohne die Kohle, die hier vorkommt, keine Wälder um uns herum. Wir sollten Kohle abbauen, bis wir eine echte Alternative haben, und das ist heute keine grüne Energie, und sich darauf zu verlassen, wäre sehr riskant für das Land, die Region und die Stadt“, sagte der Bürgermeister von Jaworzno, Paweł Silbert.
Der stellvertretende Minister Robert Kropiwnicki erklärte diese Investition in die Kohleförderung bedeute nicht nur Einsparungen für das Unternehmen, sondern auch eine erhöhte Energiesicherheit der Polen. Bisher wurden 39,1 Mio. PLN für den Bau der Holdingrampe Dąb und die damit verbundenen zukünftigen Aktivitäten ausgegeben. In den Jahren 2025 bis 2031 sind weitere Investitionen im Wert von 334,5 Mio. PLN geplant, einschließlich der Dienstleistungen externer Unternehmen, Materialien und des Wirtschaftssystems. www.slaskie.pl