Unsere Marken:

Für Abonnenten ist das Digitalabo zum Sonderpreis von 15 Euro im Jahr erhältlich

Für Abonnenten der Print-Ausgabe ist das Digitalabo für nur 15 Euro im Jahr erhältlich

Digitalabonnement Schlesien heute

Niederschlesien ehrt Horst Ulbrich

Jerzy Pokój, Vorsitzender des Niederschlesischen Landtages (Sejmik) und Horst Ulbrich, Foto: privat

Der Vorsitzende des Niederschlesischen Landtages, Sejmikmarschall Jerzy Pokój, verlieh Horst Ulbrich (78), Vorsitzender des Deutschen Freundschaftskreises (DFK) in Glatz (Kłodzko) am 3. März 2025 das Goldene Ehrenabzeichen des Niederschlesischen Landtages (Sejmik).

Gewürdigt wurden die umfangreichen Aktivitäten von Horst Ulbrich und des DFK in Glatz sowohl im sozialen wie im kulturellen Bereich. Dabei werde im alltäglichen Zusammenleben mit der polnischen Bevölkerung und beim Einsatz für gemeinsame Vorhaben seit vielen Jahren beste Völkerverständigung praktiziert. Dies zeigte sich zum Beispiel seit dem vergangenen Herbst bei der intensiven Organisation von Hilfen durch Horst Ulbrich und den DFK-Glatz für die Opfer der Hochwasserkatastrophe im Glatzer Bergland.


Der Geehrte dankte ausdrücklich den vielen Akteuren des DFK, den Partnern in Schlesien und den vielen Unterstützern in Deutschland und Österreich, ohne die eine erfolgreiche Vereinsarbeit nicht möglich wäre. Horst Ulbrich wies aber auch auf die grundsätzliche Bedeutung einer „stabilen, verbindlichen und zuverlässigen Förderung“ durch offiziell staatliche Stellen in Deutschland hin, die zum Beispiel mit Blick auf die gut besuchten Deutschkurse des Vereins sehr wichtig seien.


Bereits am 9. August 2024 war der in die schlesische Heimat seiner Eltern zurückgekehrte Horst Ulbrich durch Piotr Kozdrowicki vom Kulturministerium in Warschau in Breslau mit dem Polnischen Verdienstorden ausgezeichnet worden. Mit seiner Familie lebt er heute in Schwenz/Święcko nahe bei Glatz, wo er einen Reiterhof und eine Pension betreibt. Seit 2010 leitet er den seitdem aufblühenden Verein der Deutschen in Glatz, wobei er tatkräftig von seiner polnischen Ehefrau Renate unterstützt wird. (at)

Nach der Navigation

Schlesien heute Nr. 1 2025