Petra Loibl und Damian Bednarski, Landesvorsitzender der Landsmannschaft der Oberschlesier in Bayern, vor der Büste Joseph von Eichendorff an der Schule
Verena Hendlmeier, Foto: LdO
Besondere Überraschungsgäste hatte die Marktgemeinde Eichendorf am Sonntagden 6. Juli beim Festakt zum 950-jährigen Bestehen: Damian Bednarski, Landesvorsitzender der Landsmannschaft der Oberschlesier in Bayern, war gemeinsam mit dem stellvertretenden Landesvorsitzenden Norbert Gröner angereist, um dem Jubiläum persönlich seine Aufwartung zu machen.Der Besuch war nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung für die Marktgemeinde, sondern unterstrich auch die historische Verbindung zwischen Eichendorf und Oberschlesien – schließlich ist der berühmte Dichter Joseph von Eichendorff, nach dem die örtliche Schule benannt ist, in Oberschlesien geboren. An ihn erinnert auch eine Büste an der Schule, die eigens in seiner – heute polnischen - oberschlesischen Heimat angefertigt worden ist.
Begleitet wurden die Repräsentanten der Oberschlesier von Petra Loibl, Mitglied des bayerischen Landtages und Beauftragte der bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene. In dieser Funktion betreut sie unter anderem die Anliegen von 15 Landsmannschaften in Bayern, darunter auch die Oberschlesier. Der Besuch wurde mit sichtlicher Freude aufgenommen und war ein weiterer Beleg für die weitreichende kulturelle und geschichtliche Vernetzung der Marktgemeinde Eichendorf über die Landesgrenzen hinaus.