Unsere Marken:

Für Abonnenten ist das Digitalabo zum Sonderpreis von 15 Euro im Jahr erhältlich

Für Abonnenten der Print-Ausgabe ist das Digitalabo für nur 15 Euro im Jahr erhältlich

Digitalabonnement Schlesien heute

Ostereier aus Oberschlesien im Oberschlesischen Landesmuseum


Ab dem 29. März 2025 präsentiert das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen unter dem Titel „Vom Ei zur Kunst. Ostereier aus Oberschlesien“ eine faszinierende Auswahl kunstvoll verzierter Ostereier. Diese sind ein bedeutendes Element der regionalen Ostertradition. Die in verschiedenen Techniken wie Kratzen, Bekleben und Wachsbatik verzierten Eier spiegeln nicht nur regionale Bräuche, sondern auch religiöse und kulturelle Symbole wider.


Die Sammlungspräsentation zeigt, wie aus einfachen Eiern wahre Kunstwerke mit filigranen Mustern, leuchtenden Farben und tierischen Motiven entstehen. Sie erzählt von der Leidenschaft und dem Können der Künstlerinnen und Künstler, die diese Tradition seit Generationen pflegen. Darüber hinaus gibt die Schau einen kleinen Einblick in die dazugehörende Porzellansammlung des Museums. Die Ostereier-Sammlung des Oberschlesischen Landesmuseums umfasst zahlreiche Exponate. In der saisonalen Präsentation wird eine repräsentative Auswahl dieser Osterei-Kunstwerke gezeigt.


Den Auftakt bildet eine kuratorische Führung am Samstag, 29. März, um 15 Uhr. Zum Rahmenprogramm der Ausstellung, die nur bis 27. April zu sehen ist, gehören außerdem die Ostereier-Werkstatt „Das Silberne vom Ei“ am 5. April (14–17 Uhr, 5 EUR, nur nach Anmeldung bis 02.04. unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) sowie ein Oster-Frühstück am 6. April (11–13 Uhr, 5 EUR, nur nach Anmeldung bis 03.04. unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).


Stiftung Haus Oberschlesien - Oberschlesisches Landesmuseum

Bahnhofstr. 62 ∙ 40883 Ratingen, +49 (0) 2102 965-233

www.oslm.de

Nach der Navigation

Schlesien heute Nr. 1 2025